Ohne Dein Team wirst Du bei Deinem Nachfolge-StartUp keinen Erfolg haben – deshalb ist Recruiting ein entscheidender Faktor.

In dieser Episode spreche ich über Quellen für mögliche Kandidaten, den Auswahlprozess (Bewerbung, Vorstellung, Probearbeit) und meine persönlichen Tipps und Tricks.

Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich dabei vieles ausprobiert und konnte so Mittel und Wege für mich finden, die ich empfehlen kann. Das Abweichen von einigen Lehrbüchern ist dabei bewusst einkalkuliert.

Links zur Episode:

 

Es gibt hunderte verschiedener Netzwerke in Deutschland. Alleine für Unternehmer sind es wohl schon dutzende, dazu kommen noch viele weitere mit verschiedenen Schwerpunkten.

Ich spreche in dieser Episode über die Ziele, die Du mit Netzwerken verfolgen kannst. Zu diesen Zielen stelle ich mögliche Netzwerke und Gruppen vor, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht haben.

Abschließend habe ich noch einige Tipps zum Thema “Netzwerken für Introvertierte”, die mir sehr geholfen haben.

Links zur Episode:

Simone Gerwers

Simone Gerwers

Simone Gerwers Herzensthema ist Mut. Mut zur Veränderung und zur Führung sind wichtig für erfolgreiche Nachfolge. Deshalb sprach ich Simone auf dem Business Podcast Barcamp an und sie willigte direkt in ein Gespräch ein.

In dieser Episode sprechen wir darüber, was es bedeutet, mutig zu sein und warum er so wichtig für Dich als Nachfolger und Unternehmer ist. Im Laufe des Gesprächs kommen wir auf verschiedene Bereiche, in denen er erforderlich ist.

Simone hat zahlreiche Geschichten aus ihrer beruflichen Praxis, die Dir helfen können, mit Deinen Herausforderungen besser umzugehen. Denn mutige Nachfolger sind etwas, dass wir für unsere Gesellschaft und unsere Zukunft brauchen.

Links zur Episode:

Helmut Schmidt prägte die Aussage, wer eine Vision hat, solle zum Arzt gehen. Es ist mittlerweile bekannt, dass diese Denkweise für die meisten erfolgreichen Unternehmer nicht passt.

In der Situation des Nachfolgers allerdings sind die Dinge vielleicht nicht so eindeutig. Schließlich gab es vielleicht schon eine Vision im Unternehmen, und viele daraus gewachsene Werte und Verhaltensweisen.

Mit Olaf Kapinski, dem Macher des erfolgreichen Podcasts “Leben-Führen”, unterhalte ich mich darüber, was eine gute Idee ausmacht. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Folgen einer guten Vision und auf die Mittel und Wege, wie man dazu kommt. Außerdem schauen wir auch auf den speziellen Kontext der Nachfolge.

Herausgekommen sind mehr als eine Stunde Gespräch mit zahlreichen Tipps und Tricks. Viel Spaß beim Hören!

Links zur Episode:

Banken, Vorgänger, Nachfolger, Kunden, Partner… In der Nachfolge kommt eigentlich jeder irgendwann zu Wort (oder als Thema in diesem Podcast). Eine Gruppe allerdings wird eher selten gefragt: Das übernommene oder zu übernehmende Team.

Das ist schade, denn diese Menschen können viel wertvolles Wissen beitragen, worauf Du achten solltest – und wie manche Dinge ankommen können.

Ich lasse in dieser Episode deshalb drei langjährige Mitarbeiter zu Wort kommen und spreche mit Ihnen über ihre Eindrücke. Dass unsere Geschichte nicht eins zu eins auf jeden übertragbar ist, ist uns bewusst. Dennoch können viele Ratschläge aus unserer Erfahrung auch in anderen Situationen hilfreich sein.

Wir hoffen, dass unsere Erlebnisse zeigen, dass selbst bei ungeplanten Nachfolgen riesige Potenziale bestehen. Viel Spaß beim Anhören!

Links zur Episode: